Mission
In Würdigung des Vermächtnisses von Wilhelm Neveling und zur Förderung der von seiner Kunst und Architektur beeinflussten Arbeit hat die Neveling Stiftung eine Forschungsplattform für junge Architekten und Designer eingerichtet, um Stadt und Gesellschaft mit visionären Ideen zu bereichern.
"Unterschätzt nicht die Kraft, die Architektur für die Zukunft unserer Städte hat."
*John Manaves, Abschlusspräsentation Workshop "Kiel 2050 - Altstadt", 2018
Die Neveling Stiftung beschäftigt sich mit architekturbezogener und stadtplanerischer Forschung. Gegründet wurde sie von Alice Kriegel und John Manaves. Ihr Anliegen ist die Unterstützung und Förderung junger “Stadt-Gestalter”.
In honoring Wilhelm Neveling’s legacy and further the research influenced by his art and architecture, the Neveling Foundation has established a research platform for young architects and designers to enrich our cities and society with visionary ideas.
“Do not underestimate the power architecture has on the future of a city” *
*John Manaves, Endpresentation Workshop "Kiel 2050 - Altstadt", 2018
The Neveling Foundation stands for architectural research and urban planning. The Foundation was established by Alice Kriegel and John Manaves to support the advancement of young designers.
Workshops
2021 - SCHROEDER SCHULEN, KIEL
Der Workshop wurde vom BDA Schleswig-Holstein zusammen mit der Neveling Foundation veranstaltet. Teilnehmer waren Studierende der Fachrichtung Architektur und Bauingenieurswesen der Fachhochschule Münster, Lübeck und Kiel. Gegliedert war der Architektur Workshop in einen Online Teil mit vier Termine, die von Impulsvorträgen namhafter Experten begleitet wurden, und einen Präsens Teil, dieser fand vom 25.08.-30.08.2021 im Forum für Baukultur in Kiel statt. Der Architektur Workshop beschäftigte sich mit dem baulichen Umgang der Kieler Schroeder-Schulen, die zwischen 1948 und den 1960er Jahren nach Entwürfen des Magistratsbaurats Rudolf Schroeder (1867-1965) in Kiel errichtet wurden. Von den 23 Kieler Pavillonschulen stehen 13 unter Denkmalschutz. Ihr Zustand ist zum Teil stark sanierungsbedürftig. Die Kieler Freiluftschulen sind ein baukulturelles Erbe von internationaler Bedeutung.